Beschreibung
Das digitale Lern- und Unterrichtstool für ein besseres Miteinander.
DigiKniggs ist eine einzigartige Lern-App zum Thema „Achtsame Umgangsformen“ mit Fokus auf Interkulturalität und wurde speziell für den Einsatz an der Volksschule konzipiert. Wichtige Aspekte im Alltag der Kinder werden näher beleuchtet und auf Augenhöhe veranschaulicht. Ganz nach dem Motto: Pädagogisch durchdacht. Kreativ gemacht. Spielerisch vermittelt.
Ergänzende Lernszenarien runden das Angebot ab und lassen sich in Kombination mit DigiKniggs optimal im Unterricht einsetzen: fächerübergreifenden, kollaborativ und inklusiv gedacht.
Die Digikniggs-App ist ein gefördertes Projekt der FFG und wurde gemeinsam mit den Bildungsinstiuten Donau-Universität Krems, TU Graz, PH Wien, ÖIAT, dem Games Institute Austria und der Agentur ovos entwickelt. Als Basis dient das pädagogisch, fundierte KinderKnigge-Konzept, welches mit dem österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnet wurde.
ÜBERBLICK
Kniggs, der Steinzeitmuffel und seine Freundin Flitzi nehmen die Kids mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt des sozialen Miteinanders. Verpackt in spannende Geschichten stoßen Kniggs & Flitzi auf der Suche nach den „Achtsamen Umgangsformen“ auf zahlreiche Abenteuer und Aufgaben. Knifflige Quizfragen, Höraufgaben, Kniggs-Spion-Aufträgen bis hin zu Klassen-Quiz garantieren Spaß am Lernen.
HIGHLIGHTS
- Kniggs- Wissen verpackt in abwechslungsreiche Geschichten & Merksätze
- Schwerpunkt Digitale Grundbildung und Sozialkompetenz gemäß Lehrplan
- Inklusives Lernangebot zur entwicklungsgemäßen Förderung
- Hybride Lernszenarien – Verschmelzung von digitalen und analogen Medien
- + NEUE Aufgaben mit Augmented Reality als zusätzliche Dimension in Ihrem Unterricht
- Gamebased-Learning-Ansatz mittel High-Score-Modell
- Leseförderung durch Stützung aller Textelemente mit Video & Audio Elementen
- Flankierende Arbeitsmaterialien und Elterninfos
- Adminbereich für PädagogInnen zur Beobachtung und Reflexion
DigiKniggs für die Schule
- Lehrkraftlizenz um 4,99 € pro User für 12 Monate mit Downloadbereich-Zugang für Lernszenarien & analoges Arbeitsmaterial
- Schülerlizenz um 4,99 € pro User für 12 Monate
- Keine In-App Käufe
Thomas Geißler –
Großartig!